Hitzehoch verhindert Teilnehmerhoch
Bericht zur LM/DM-Quali Doublette Mixte am 04./05.07. 2015 in Achern
Durchaus verständlich und aus gesundheitlichen Gründen absolut nachvollziehbar, dass sich die Teilnehmerliste der Landesmeisterschaft Mixte nur bis zur Mannschaft Nummer 61 füllte.
Die Wettervorhersage prophezeite bis zu 40° C und die wurden dann fast auch erreicht. Denn Helios befand sich in bestechender Form und knallte gnadenlos ein Carreau nach dem anderen sur place.
Die Sonne spielte wirklich eine Hauptrolle bei dieser LM, sportlich trat sie allerdings außer Konkurrenz an.
Hier dominierten Spielerinnen und Spieler vor allem aus Baden-Württemberg, einige Teams ergänzt durch Sportler und Sportlerinnen aus benachbarten Landesverbänden. Auch eine Equipe aus dem nahen Elsass versuchte sich an der Chance auf einen Landestitel in Deutschland.
Der Boule-Club Achern wurde mit der Aufgabe als Ausrichter für diesen Wettbewerb betraut. Natürlich bin ich etwas befangen; aber wenn wir den Kommentaren am Abend (und auch nach der Quali am Sonntag) Glauben schenken dürfen, war es gelungene Veranstaltung, denn wir bekamen viele Dankeschöns zu hören.
Aber nun zum sportlichen Teil.
Obwohl die magische Teilnehmerzahl von 64 Teams nicht erreicht wurde, verzichtete der Veranstalter auf das Poule-System. Die Meisterschaft wurde stattdessen in KO Runden im A-C-B System durchgeführt.
Die Anzahl der Mannschaften erlaubte es dabei, dass mit wenigen Blancs eine Cadragerunde vermieden werden konnte. Somit konnte ein zügiges Turnier durchgeführt werden, wobei mit zunehmender Zeit darauf geachtet wurde, dass die Spiele ab dem ¼ Finale auf Spielfeldern mit großem Schattenanteil ausgetragen wurden.
Das Finale um den Titel war dann auch trotz der (im wahrsten Sinne des Wortes) heißen Spiele ein echter Krimi.
Muriel Hess und Frank Maurer hatten sich über ein langes und ebenso spannendes Halbfinale für das Endspiel qualifiziert. Lange fehlten den Gegnern lediglich ein Punkt für den Einzug ins Finale, aber die letzten 11 Punkte gehörten Muriel und Frank, die immer besser ins Spiel kamen und mit steigendem Punktekonto deutlich mehr an Sicherheit gewannen.
Auf der anderen Seite des Setzbaumes siegten Sönke Backens und Eileen Jenal im ¼ und im ½ -Finale recht souverän und auch im Finale konnten sie einen komfortablen Vorsprung bis zum 12:4 herausarbeiten. Dann schlug aber wieder die Stunde des Marathonteams aus Horb. Punkt um Punkt holten sie auf und gewannen den Landestitel mit dem knappsten aller denkbaren Ergebnisse.
Für Muriel bereits die siebte BaWü-Meisterschaft und für Frank die erste im Seniorenbereich. Jedenfalls waren das die Zahlen, die die beiden so kurz nach dem Spiel und während der Siegerehrung nannten.
Der BC-Achern gratuliert ganz herzlich zu diesem Titel und bedankt sich bei allen Spielerinnen und Spielern, die den z.T. weitern Weg nach Achern zu dieser LM auf sich genommen haben.
Für viele war es nur eine kurze Nacht, denn am nächsten Morgen ging es bereits früh mit der ersten Poulerunde für die Quali zur DM los.
Die erste Runde ist ausgelost und die Landesmeisterschaft beginnt pünktlich um 10 Uhr.
Der Acherner Oberbürgermeister Klaus Muttach besucht die Landesmeisterschaft. Hier im Gespräch mit dem Präsidenten des BC Achern Franz Rauch (links) und Sportwart, Schiedsrichter, Koch … Thomas Müller (rechts)
Eileen Jenal(BC Saarwellingen) während des Halbfinales gegen Sabrina Royer und Cedrik Jankowski (beide BF Malsch).
Eileen befindet sich keineswegs hinter Gittern sondern die Rohre stützen die Rosen am Spielfeldrand.
Die Finalisten des B-Turniers: Simone Klöpfer (BC Stuttgart) mit Jean-Luc Testas (BF Malsch) sowie die Sieger Martina Maurer (Boule 95 Denzlingen) mit Niclas Zimmer (FT Freiburg). Ganz rechts Thomas Müller vom ausrichtenden Verein, BC Achern.
Halbfinale: Muriel Hess und Frank Maurer (beide PCB Horb) gegen Diol Abdoulaye (PCB Horb) und Julia Severin (SKV Unterensingen)
Julia und Diol versuchen sich lange am 13. Punkt.
Oliver Willmann und Jennifer Schaff (beide CB Strasbourg) unterliegen im Finale des C-Turniers Verena Gabe und Daniel Orth (beide 1. BC Schwetzingen). Links Ulrich Sapel BC Achern
Finale mit dem Team Sönke Backens und Eileen Jenal gegen...
Frank Maurer und Muriel Hess. Trotz Rückstand ganz entspannt.
Objekt der Begierde: Pokale und natürlich der Titel
Frank macht Platz für …
den letzten Punkt.
Auf dem Siegertreppchen:
Vizemeister und damit für die DM in Schüttorf qualifiziert: Sönke Backens (BPV Freiburg) und Eileen Jenal (BC Saarwellingen).
Rechts daneben die neuen Landesmeister Doublette Mixte Muriel Hess und Frank Maurer (PCB Horb).
Des Weiteren links und dahinter der Präsident des BC Achern Franz Rauch sowie die Schiedsrichter und Turnierleitung Stefan Kubina-Walterscheid, Thomas Müller und Ulrich Sapel (alle BC Achern)